Buchbesprechung zu Barbara L. Ley: From Pink to Green – eine Soziologie zur Umweltbrustkrebsbewegung: Ley bietet einen tieferen Einblick in die Brustkrebs und Umwelt-Thematik und beschreibt Entwicklungen innerhalb der Brustkrebsbewegung im größeren Kontext von Frauengesundheit, Umwelt und Gesundheitsbewegungen. Ein sehr lesenswertes Buch, für das wir uns eine deutschsprachige Ausgabe wünschen würden …
Weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Umweltbrustkrebsbewegung
Rachel Carson: Leben und Werk der „Mutter der Umweltbewegung“ Rachel Louise Carson (27. Mai 1907 in Springdale, Pennsylvania – 14. April 1964 in Silver Spring, Maryland) war eine amerikanische Meeresbiologin. 1932 schloss sie ihr Studium der Zoologie mit dem M.A.-Abschluss an der Johns Hopkins University in Baltimore ab. Zunächst arbeitete sie für die amerikanische Fischereibehörde (Bureau of
Weiterlesen →Die kanadischen (Frauen-)Weltkonferenzen zu Brustkrebs Bewegung bringt Veränderung und Hoffnung auf Veränderung. Anlässlich der vierten Weltkonferenz zu Brustkrebs im Juni 2005 in Halifax ging die unabhängige kanadische Wissenschaftlerin und Autorin Sharon Batt der Frage nach, was mit den aus der Frauenbewegung hervorgegangenen „Brustkrebskonferenzen“ passiert (Fourth World Conference
Weiterlesen →Bella Savitzky Abzug (* 24. Juli 1920 in New York City, New York; † 31. März 1998 ebenda) war eine US-amerikanische Politikerin der Demokratischen Partei, Feministin, Umweltaktivistin und Friedenskämpferin. Bella Abzug, früher auch New Yorker Kongressabgeordnete, veranstaltete öffentliche Hearings zum Thema Brustkrebs und Umweltbelastung. Sie wirkte u.a. mit
Weiterlesen →Gründungsgeschichte Breast Cancer Action (San Francisco) wurde 1990 von an Brustkrebs erkrankten Frauen gegründet, um der ungenügenden Informationslage entgegen zu wirken. Es ging vorrangig darum, sich umfassend sachkundig zu machen und dadurch auch andere zu befähigen, für notwendige Änderungen zu sorgen. Aus den Anfängen Eleanor Pred, Lehrerin
Weiterlesen →Judy Brady (*1937-) ist eine in San Francisco geborene US-amerikanische Feministin, die 1961 ihr Studium an der Universität von Iowa abschloss. 1990 veröffentlichte sie „Women and Cancer“ und 1991 die Antholgie „1 in 3: Women with cancer confront an epidemic“ Judy Brady’s Anthologie erschien 1991 in Pittsburgh bei
Weiterlesen →
Neueste Kommentare