Deadline 2020 Mit einer auf den ersten Blick vielleicht illusorisch erscheinenden Aktion arbeitet aktuell die National Breast Cancer Coalition (NBCC). Die NBCC – ein Zusammenschluss von Frauenorganisationen zum Thema Brustkrebs mit Sitz in Washington, USA – hat zur Bekämpfung von Brustkrebs eine Deadline für das Jahr 2020
Weiterlesen →Alle Beiträge | Patente & Profite
Der Trend einer industrialisierten Gesundheitsfürsorge wird uns voraussichtlich noch lange beschäftigen. Eine US-Fernsehsendung aus der Reihe „60 minutes“ hat sich gerade intensiver mit einigen der damit verknüpften Fragen befasst, über die hier im Weiteren berichtet wird. Wir haben viele Dinge von unseren Vorfahren in die Wiege gelegt
Weiterlesen →es berichten Gudrun Kemper und Beate Schmidt Als Sieg für Patientinnen berichtet Breast Cancer Action (www.bcaction.org) heute über das Gerichtsurteil, mit dem die Patentierungen der Brustkrebsgene BRCA1 und BRCA2 durch die Firma Myriad in den USA aufgehoben werden. Die beiden menschlichen BRCA-Gene, bei deren Mutation davon ausgegangen
Weiterlesen →Hinweis: Leider gibt es diese Berichterstattung zur Klage gegen die Firma Myriad, die die Genpatente für die Brustkrebsgene BRCA 1 und BRCA 2 besitzt, nicht in deutscher Sprache. Deswegen können wir hier bisher leider nur eine Berichterstattung in englischer Sprache einspielen. In Europa hat sich bis jetzt
Weiterlesen →Die neue Ausgabe der Zeitschrift „clio“ widmet sich aktuellen Fragen der Gesundheitsversorgung, z.B. Migräne Depressionen Rauchen Arbeitslosigkeit macht (Frauen) krank Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) und mehr. Wichtig ist auch der Beitrag „PatientInneninformation muss unabhängig bleiben“ der Soziologin Hedwig Diekwisch. Außerdem gibt es eine aktuelle und umfassende Liste mit
Weiterlesen →Unter der Überschrift „Monopolisierte Gene“ berichtet die FAZ v. 14.01.2007, dass um den Brustkrebs-Test der US-Firma Myriad bis in die letzte Instanz gerungen werden muss. BRCA1 und BRCA2, die an der Reparatur von DNA-Schäden beteiligt sind, sog. Tumorsuppressorgene also, wurden Mitte der 90er Jahre patentiert. Im Falle
Weiterlesen →Judy Brady (*1937-) ist eine in San Francisco geborene US-amerikanische Feministin, die 1961 ihr Studium an der Universität von Iowa abschloss. 1990 veröffentlichte sie „Women and Cancer“ und 1991 die Antholgie „1 in 3: Women with cancer confront an epidemic“ Judy Brady’s Anthologie erschien 1991 in Pittsburgh bei
Weiterlesen →
Neueste Kommentare