Adjuvante Chemotherapie Die „adjuvante“ (ergänzende, unterstützende) Chemotherapie nach einer Brustkrebsoperation ist bei unterschiedlichen Tumorarten (z.B. HER2-positive Tumoren, Grading 3, Hormonrezeptor-negative Tumoren, triple-negative Tumoren, Luminal-B-Tumoren mit hohem Rezidivrisiko, bei Patientinnen mit befallenen Lymphknoten, jung erkrankte Patientinnen) ein „Behandlungsstandard“, das heißt, eine Verbesserung des Überlebens konnte im Rahmen klinischer
Weiterlesen →Alle Beiträge | Inflammatorischer Brustkrebs
Krankheitsbild Inflammatorischer („entzündlicher“) Brustkrebs ist eine seltenere Form von Brustkrebs. Etwa ein bis vier Prozent der Brustkrebsneuerkrankungen (die Brustkrebsexpertin Susan Love schreibt „weniger als sechs Prozent“) gehören zu dieser sehr gefährlichen Brustkrebsart, die häufiger als andere Brustkrebserkrankungen tödlich verläuft: Die 5-Jahres-Überlebensrate liegt bei rund 40%. Um überhaupt
Weiterlesen →
Neueste Kommentare