Zum aktuellen Stand: Mammographie-Screening: Kontroverse über Nutzen und Risiken (pdf) von Dr. Helga Seyler, erschienen bei profamilia medizin, Nr, 1, Feb. 2014. Der Artikel ist ausgesprochen lesenswert und geht auch auf Fragestellungen wie Überdiagnose, falsch-positive Befunde sowie unterschiedliche Einschätzungen aus verschiedenen Ländern und durch unterschiedliche ExpertInnen ein.
Weiterlesen →Alle Beiträge | Übersicht
1964: Deklaration von Helsinki Zu den ethischen Grundsätzen für die medizinische Forschung am Menschen: Mehr zur Deklaration von Helsinki 1986: Charta von Ottawa Die Charta von Ottawa 1991: Gesunde Städte WHO-Konferenz: „Women’s Health and Urban Policies“ (Wien). Healthy-Cities-Symposium Frauen – Gesundheit – Stadt: international symposium 13 – 15
Weiterlesen →Zerrissen: Zwischen persönlicher Betroffenheit und gesellschaftlicher Dimension – 13 Jahre Fachstelle Präimplantationsdiagnostik … Vortrag von Margaretha Kurmann (Stand 12/2006, bei www.geburtskanal.de) Arbeitskreis Pränatale Diagnostik (Münster) www.praenataldiagnostik-info.de und Download Broschüre (pdf) Pränatale Diagnostik – Wie – Wozu – Warum? Eine Informationsschrift zu vorgeburtlichen Untersuchungsmethoden (4. Aufl. 1/2010) Stellungnahme
Weiterlesen →Zehn-Punkte-Plan zur Vermeidung von Brustkrebs (Version 2006 & Version 2004) Filmprojekt: „No family history“ zum Schwerpunkt Prävention (Film von Sabrina McCormick)Aktion für mehr Prävention von Brustkrebs: „Women in Europe for a Common Future“ anlässlich der 6. europäischen Brustkrebskonferenz EBCC 6 im April 2008 in Berlin. – Bericht
Weiterlesen →Info zur öffentlichen Diskussion um Werbung für verschreibungspflichtige Medikamente (Direct to Consumer Advertising, DTCA) Deutschsprachige Texte Jörg Schaaber: Mit Macht zu mehr Marketing: Industrie will PatientInnen stärker beeinflussen. Stand 2006 http://mabuse-downloads.de/zeitschrift/164_Schaaber.pdf Schaaber plädiert in diesem Artikel dafür, „den Unterschied zwischen Werbung und Information deutlich zu machen“. Viele
Weiterlesen →
Neueste Kommentare