Inhalt
Eine alte Gesichte?
Brustkrebs, Lobby, Industrie, Therapie: Auf den Spuren der Brustkrebsaktivistin Rose Kushner. 2009
Download
Eine alte Geschichte? (pdf)
Wurzeln und Muster der engen Verknüpfung einzelner Brustkrebspatientinnen mit pharmazeutischen Konzernen sind keine Entwicklung der allerjüngsten Zeit. Beispiele reichen weiter zurück. Auswirkungen dieser finanziellen Verbindungen und Strategien haben Konsequenzen für die Therapien auch aller anderen Patientinnen.
„Eine alte Geschichte?“ geht dieser „jüngeren“ medizinhistorischen Entwicklung intensiver auf den Grund und bildet den Teil 2 unserer Reihe Alternativen.
Zusätzliche Literaturhinweise
Harter Schnitt: DER SPIEGEL 44/1987 vom 26.10.1987, Seite 253-254a als pdf
(Rose Kushner zu Nancy Reagans Radikal-OP im Spiegel von 1987)
Barron H. Lerner: The Breast Cancer Wars: Hope, Fear, and the Pursuit of a Cure in Twentieth-Century America. Oxford Pr. 2003. ISBN 0-19-516106-8
(Link zu Bibliotheken und Bezugsquellen via Karlsruher Virtuellen Katalog)
Ellen Leopold über Rose Kushner
[…] ressourcen: Reihe Alternativen: Auf den Spuren von Rose Kushner: Brustkrebs, Lobby, Industrie, Therapie […]
[…] Auch einen Beitrag zur “jüngeren Brustkrebsgeschichte”: Unser Heft: >>> Alternativen 2: Auf den Spuren von Rose Kushner: Brustkrebs, Lobby, Industrie, Therapie […]
[…] Eine alte Geschichte? Auf den Spuren von Rose Kushner: Brustkrebs, Lobby, Industrie, Therapie – Alternativen 2 und ein Beispiel zur Situation von Frauen mit Brustkrebs im Medikamentenmarketing […]
[…] Reihe Alternativen 2: Eine alte Geschichte? Auf den Spuren der Brustkrebsaktivistin Rose Kushner […]
[…] ressourcen: Reihe Alternativen: >>> Auf den Spuren von Rose Kushner: Brustkrebs, Lobby, Industrie, Therapie […]
[…] dritte Teil unserer Reihe Alternativen, in der bereits Ein anderes Rezept von Anne Rochon Ford und Eine alte Geschichte über die amerikanische Brustkrebsaktivistin Rose Kushner erschienen ist. Auch in dieser Arbeit […]
[…] erinnert an Rose Kushner, eine Patientin, die voreiligen Operationen ohne Einwilligung der betroffenen Frauen gegen Ende der […]